Gehe im Menü "Buchhaltung" in die Rubrik"Eröffnungsbilanz" und ergänze alle Saldi gemäss deinem letzten Jahresabschluss. Sobald die rote Zeile "Saldo" nicht mehr erscheint, ist die Eröffnungsbilanz ausgeglichen.
Falls du nicht herausfindest, welches Konto noch fehlt, nimm am besten die Bilanz des letzten Abschlusses hervor, gehe Zahl für Zahl durch und prüfe ob diese richtig in KLARA hinterlegt ist.
Du kannst mit der Buchhaltung in KLARA beginnen, auch wenn dein letztes Geschäftsjahr noch nicht definitiv abgeschlossen ist. KLARA erlaubt dir, die Saldi gewisser Konti der Eröffnungsbilanz trotzdem einzutragen (z.B. Kasse, Bank), damit du bereits eine saubere Grundlage für das Arbeiten im neuen Geschäftsjahr mit KLARA hast.
Wenn du Saldi einträgst, die dazu führen, dass die Eröffnungsbilanz nicht ausgeglichen ist, speichert KLARA die Differenz automatisch auf das Konto 2975 "Eröffnungsbilanz nicht ausgeglichen". Hast du später den definitiven Abschluss vorliegen, kannst du die finalen Werte eintragen, dann verschwindet diese Buchung wieder.
Spätestens für den Geschäftsjahreswechsel muss deine Eröffnungsbilanz ausgeglichen sein.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.