Die Anbindung ist Teil des Business RELAX Angebots.
Um den automatisierten Datenaustausch zwischen der Credit Suisse und KLARA zu ermöglichen braucht es nur wenige Schritte. Beginne mit der Erfassung der Bankdaten unter «Firma – Bankbeziehungen» und erfasse dort die IBAN Nummer deines CS Kontos, welches du verbinden möchtest. Wähle zudem aus, ob dieses Konto als Standardkonto für Lohnzahlungen, Forderungen oder Verbindlichkeiten verwendet werden soll.
Kehre anschliessend auf den Startbildschirm zurück. Unter To Do findest du nun eine Aufgabe «Anbindung von Credit Suisse-Konto an KLARA». Starte diese Aufgabe. Im ersten Schritt erhältst du Informationen wozu die Anbindung verwendet wird sowie eine Beschreibung der nächsten Schritte. Mit dem Klick auf «jetzt Einrichten» startest du die Einrichtung. Tipp: Melde dich beim KLARA Support, sollte die Aufgabe zur Bankanbindung nicht erscheinen. Das Supportteam kann dir die Aufgabe manuell hinzufügen.
Nun wirst du auf die eBanking Seite von Credit Suisse weitergeleitet. Melde dich in deinem Online Banking an und navigiere zum Menüpunkt «Produkte und Services» und wähle im Bereich «Services» den Punkt «Open Banking». Klicke nun auf «Drittpartei hinzufügen» und wähle die KLARA Business AG aus. Aktiviere die Checkboxen zum Teilen der Kontoinformationen und erlaube Zahlungen. Speichere deine Eingaben und Logge dich über den Button «Abmelden und jetzt authentifizieren». Nun wirst du an KLARA weitergeleitet und kannst dich hier erneut einloggen.
Im Bereich Buchhaltung unter «Sync» kannst du nun die Synchronisation deines Credit Suisse-Kontos manuell anstossen oder darauf warten, dass KLARA dies automatisch vornimmt. Deine Bankkontotransaktionen werden einmal pro Nacht automatisch aktualisiert.
Wichtig: Bitte beachte, dass in KLARA das Firmenkonto immer via Vertragsnummer verbunden ist. Da diese jeweils eine persönliche Nummer ist, kann nur der User, der die Bankanbindung vorgenommen hat auch Zahlungen automatisiert an die Credit Suisse übermitteln.