Feedback zu Klara-Shop
Bei einem Test der Oberfläche durch eine Testperson sind folgende Schwierigkeiten aufgetaucht.
Bei der Angabe der Adresse, ein Schritt, bei dem Kunden nicht vergrault werden dürfen:
- Fehlerhafte Eingaben werden gut mit roter Farbe hervorgehoben. Leider bleibt diese bestehen, bis das Formular abgesendet wird. Dies ist irritierend, da der Eindruck erweckt wird, der Fehler sei noch immer vorhanden.
Lösungsmöglichkeit: Rote Markierung bei Klick in das Feld entfernen. - Die Eingabe der Telefonnummer wird ohne führende Null erwartet, dabei ist die Auswahl der internationalen Vorwahlen in einem anderen Feld vorselektiert auf "Switzerland +41". Wird eine führende Null eingegeben, wird dies von Klara ohne passenden Hinweis als ungültige Nummer reklamiert.
Lösungsmöglichkeit: Einen Hinweis, dass die Nummer im internationalen Format angegeben werden muss (welches der Person aber eventuell nicht weiterhilft), oder noch besser, eine führende Null stillschweigend vor der Validierung entfernen. - Die Angaben bei den Liefermöglichkeiten sind unübersichtlich dargestellt und nicht erklärt. Eine Angabe "Express (1-1 Tage)" ist unübersichtlich, da "1-1" eine unübliche Schreibweise ist.
Lösungsmöglichkeit: Im Backend sollte ein Text erfassbar sein, der die einzelnen Liefermöglichkeiten erläutert. So könnten einzelne Liefermöglichkeiten auch mit Bedingungen versehen sein, wie "nur bei Bestellung vor 15.00 Uhr", oder "nur im Kanton Zürich".
Zusätzlich wäre ein einführender Text (der im Shop-Backend erfasst werden kann) nach dem Titel "Versandart" hilfreich. Auch können so Ausnahmen, die mit der im Shop verfügbaren Versandkostenberechnung nicht erfasst werden können, kommuniziert werden.
Bei der Versandwahl:
- Bei der Wahl der "Versandart" sollte noch die Möglichkeit gegeben werden, einen erklärenden Text einzublenden (erfasst im Shop-Backend), z.B. könnte Rechnungsstellung nur für bestehende Kunden angeboten werden oder nur für bestimmte Länder. Wenn wir dabei sind: Mindestens etwas Abstand zwischen Radiobutton und Text sollte sein.
- Die Checkbox "Jetzt zahlungspflichtig bestellen" ist viel zu klein und wird übersehen. Das ist sehr störend. Die Person hat alles bereits eingegeben, kann die Bestellung aber nicht abschliessen, weil der Button "Jetzt abschliessen" deaktiviert ist und sie keinen visuellen Hinweis auf die fehlende Aktivierung der Checkbox erhält.
Mehrfache Einträge im Kundenstamm:
- Eine Zusammenführung von Kunden/Partner-Einträgen muss möglich sein. Wenn eine Person fünfmal im Shop bestellt, soll sie nicht fünfmal als Kunde erfasst sein.
-
Official comment
Hallo Patrick
Vielen Dank für deinen Kommentar in der Community.
Wir haben alle Punkte bei uns aufgenommen. Wir können dir nicht versichern dass diese auch in KLARA umgesetzt werden. Wir können dir auch kein Datum für die Umsetzung nennen.
Um über alle Neuerungen in KLARA informiert zu werden, kannst du dich gerne für den Newsletter anmelden.
Wenn du weitere Fragen oder andere Anliegen zu KLARA hast, kannst du uns gerne an support@klara.ch schreiben.
Freundliche Grüsse
Selina
Please sign in to leave a comment.
Comments
1 comment