Der Kontenplan von KLARA ist standardmässig hinterlegt und kann nicht angepasst werden.
Dies ist aber auch nicht mehr notwendig, denn du arbeitest nicht mehr direkt mit dem Kontenplan sondern mit Geschäftsfällen und Tags.
Ein kleines Beispiel: Du erhältst eine Rechnung von deinem Telecom Anbieter. Anstelle eine Kontonummer des Kontenrahmens eingeben zu müssen oder einen Kontennamen wie «Telefonie, Internet» abzutippen, kannst du einfach «Telefon» eingeben und KLARA schlägt dir vor mit welchem Geschäftsfall du dies verbuchen kannst. Mittels «Tags» werden die einzelnen Aufwände so abgespeichert, dass Sie dir etwas sagen. Ohne kompliziertes Buchhalter-Latein.
Und das Beste? KLARA lernt stetig dazu und baut sein Wissen und seine Kenntnisse immer weiter aus.