Eine Anzahlung via Kasse kann über den in diesem Artikel aufgezeigten Weg abgebildet werden. Eine komplette Implementierung analog der Anzahlung in der Auftragsverwaltung ist noch nicht vorgesehen.
Lege einen Artikel «Anzahlung» an und wähle keinen Preis. Wird nun eine Anzahlung geleistet, kannst du den Verkauf über diesen Artikel erfassen. Wähle hierzu unbedingt auch den entsprechenden Kunden auf der Kasse an oder erfasse diesen. So ist die Anzahlung mit dem Kunden verknüpft. Gleichzeitig erfasst du auf dem Tablet eine Notiz. Zum Beispiel: «noch offener Betrag CHF XXXX».
Diese Notiz kann sowohl auf dem Tablet als auch im CRM-Bereich der Webapplikation, angesehen werden. In der Webapplikation können Notizen jeweils auch als Liste exportiert werden. So behältst du den Überblick über die Anzahlungen, welche über die Kasse getätigt wurden.
Das eigentlich verkaufte Produkt kann dann mit einem festen Preis erfasst werden. Bei der Abholung kann dann nebst dem Produkt auch der Anzahlungsartikel als Negativmenge erfasst und der bereits angezahlte Betrag so verrechnet werden. Dadurch erscheint nur der Restbetrag auf dem Kassenbon.